Kleve ist in der Mitte des 19. Jahrhunderts ein „Hotspot“ für niederländische Landschaftsmaler. Viele streifen Kleve mit einem Kurzbesuch auf der legendären Rheinreise, andere lassen sich dauerhaft nieder. Jährlich finden Ausstellungen der Klever Malerfreunde statt. Mit dem Tode des Landschaftsmaleris B.C. Koekkoek 1862 sinkt der Stern der Klever Romantik.
Die nachstehende Liste erhebt nicht den Anspruch der Vollständigkeit und will durch weitere Forschung ergänzt werden.
Die Künstler, deren Werke in der Sammlung des B.C. Koekkoek-Haus vertreten sind, sind mit versehen. Aufenthalte in Kleve sind soweit bekannt angegeben.
Jacobus Theodorus Abels
(Amsterdam 1803-1866 Abcoude)
Landschaftsmaler, Freund B.C. Koekkoeks seit gemeinsamer Zeit in Hilversum
Anton (Anthony) Biester
(Kleve 1837-1917 Cincinnati-Madisonville/ Ohio)
Landschaftsmaler, seit Geburt mit Unterbrechungen bis 1872 in Kleve
Johannes Warnardus Bilders
(Utrecht 1811-1890 Oosterbeek)
Landschaftsmaler, Begründer der Oosterbeeker Malerkolonie 1841
Peter Franz Caesar Bimmermann
(Eupen 1821-1888 Niederlande)
Landschaftsmaler, Ende 1840er-1863 in Kleve
Josef Jakob Hubert Blees
(Aachen 1826-1907 Kleve)
Landschaftsmaler, Kupferstecher, Radierer, 1848-1907 in Kleve
Alexander Joseph Daiwaille
(Amsterdam 1818-1888 Brüssel)
Landschaftsmaler, Schwager von B.C. Koekkoek, 1840-1848 in Kleve,
Jean Augustin Daiwaille
(Köln 1786-1850 Rotterdam)
Porträtmaler, Lithograf, Schwiegervater von B.C. Koekkoek
Albert Karl Friedrich Engelberts
(Gendringen 1830-1854 Kleve)
Landschaftsmaler, 1846-1850 in Kleve
Paul Joseph Constantin Gabriël
(Amsterdam 1828-1903 Scheveningen)
Landschaftsmaler, 1841 in Kleve
Joseph Bernardzoon Hartogensis
(s-Hertogenbosch 1822-1865 Düsseldorf)
Landschaftsmaler, 1842 in Kleve
Christiaan Hendrik Hein
(Bellingwolde/ Groningen) 1815-1879 Lochem)
Landschaftsmaler, 1846 in Kleve
Johann Bernhard Klombeck
(Kleve 1815-1893 Kleve)
Landschaftsmaler, Zeit seines Lebens in Kleve tätig
Abraham Krayestein
(Amsterdam 1793-1855 Rozendaal)
Zeichner, Mentor von B.C. Koekkoek am Zeichenkollegium in Middelburg
Frederik Marinus Kruseman
(Haarlem 1816-1882 Saint Gilles/Belgien)
Landschaftsmaler, 1837-1839 in Kleve
Hendrik Lot
(Gendringen bei Arnhem 1822-1878 Düsseldorf)
Landschaftsmaler, 1839-1840 und 1847-1851 in Kleve
Petrus Gerardus van Os
(Den Haag 1776-1839 Den Haag)
Tiermaler, staffiert Gemälde von B.C. Koekkoek
Willem Roelofs
(Amsterdam 1822-1897 Berchem)
einflussreicher Landschaftsmaler der belgischen Hauptstadt
William Heaton Rudolph
(Sunbury/ Middlesex England 1807-1867 Kleve)
Landschaftsmaler, 1850-1867 in Kleve
Anna van Sandick
(Utrecht 1818-1904 Kleve)
Landschaftsmalerin, einzige weibliche Schülerin von B.C. Koekkoek, 1848-1904 In Kleve
Andreas Schelfhout
(Den Haag 1787-1870 Den Haag)
Landschaftsmaler, Besuche in Kleve, Beek bei Nimwegen seit 1840
Jacobus Nicolaas Tjarda van Starkenborgh Stachouwer
(Borgweer in Wehe-Den-Hoorn 1822-1895 Wiesbaden)
Landschaftsmaler, Lebt 1855-1857 in Kleve
Johannes Tavenraat
(Rotterdam 1809-1881 Rotterdam)
Landschaftsmaler, 1846-1860 Materborn und Kleve
Matthias Everhard Tinthoff
(Kleve 1794-1881 Kleve)
Porträt, Genre- und Stillebenmaler tätig in Kleve
Eugène Joseph Verboeckhoven
(Warneton/Waasten, Westflandern 1798-1881 Schaaerbeek/Schaerbeek bei Brüssel)
Tiermaler, staffiert Gemälde der Klever Romantik
Albertus Verhoesen
(Utrecht 1806-1881 Utrecht)
Tiermaler, Schüler von Koekkoek in Hilversum 1824-1826
Willem Simon van der Vijver
(Rotterdam 1820-nach 1874 Kleve?)
Landschaftsmaler, 1852-1874 in Kleve