Sohn des Malers Engelbert Michael Engelberts (Hoorn 1773-1843 Gendringen), zieht er nach dem Tod des Vaters mit der Mutter 1846 in deren Heimatstadt Kleve. Er erhält Unterricht bei B.C. Koekkoek und später bei Johann Bernhard Klombeck . 1850 verlegt er, wahrscheinlich auf Vermittlung B.C. Koekkoeks, seinen Wohnsitz vorübergehend nach Brüssel, um bei Willem Roelofs zu lernen [Link Roelofs]. Erste Erfolge auf Ausstellungen in Amsterdam werden durch einen frühen Tod beendet. Werke von seiner Hand sind sehr selten.
Cookies
Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.
Speichert die aktuelle PHP-Session.