Claas Hendrik Meiners gilt mit Johannes Warnardus Bilders und Frederik Hendrik Hendricks als frühestes Mitglied der Oosterbeeker Maler Kolonie. (Link Bilders) Meiners lernt nach einem missglückten Medizinstudium zunächst bei B.C. Koekkoek in Kleve. Um 1850 ist er in Beek, seit 1853 zieht er regelmäßig in die Landschaft der südlichen Veluwe bei Oosterbeek zum Malen. 1856 verlegt er seinen Wohnsitz mit seiner Familie dorthin. 1867 reist er mit Anton Mauve auf die Weltausstellung nach Paris. 1871 zieht er nach Arnhem, wo er in der dortigen Kunst- und Ausstellungsszene (Künstlervereinigung „Artibus Sacrum“) aktiv ist.
Cookies
Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.
Speichert die aktuelle PHP-Session.