Laut Reisepassregister ist der in Rotterdam tätige Maler 1834 in Kleve (Nederlands Instituut voor Kunstgeschiedenis RKD). Der Blick auf die Schwanenburg vom Kermisdal aus (Abb.) belegt einen Besuch. Ob Verburgh in diesem Jahr auf den fast gleichaltrigen B.C. Koekkoek trifft, ist unbekannt.
Verburgh ist Schüler seines Vaters Gerardus Johannes und von Hendrik van de Sande Bakhuyzen in Den Haag. 1849 stellt er in Groningen eine Landschaft bei Beek/ Nijmegen aus. Bis 1862 ist Verburgh Zeichenlehrer an der Akademie für Bildende Künste und Technische Wissenschaften Rotterdam. Verburgh malt Landschaften, auch Lithografien von seiner Hand sind bekannt.
Cookies
Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.
Speichert die aktuelle PHP-Session.