Der Sohn des Klavierbauers Johann Kaspar Höppe erhält in den Jahren 1851 -1854 Zeichenunterricht in Nimwegen bei dem Maler Gerrit Arnoldus van Merkesteijn (1825–1858). Über einen Kontakt zu B.C. Koekkoek ist nichts bekannt.
1862 lebt er in Gorssel bei Lochem, wirkt von 1866 bis 1867 als Fotograf in Amsterdam und Rotterdam, 1868 in Venlo, bis 1872 als Zeichenlehrer in Almelo. 1871/1872 besucht er die Elementarklasse und die Bauklasse der Kunstakademie Düsseldorf. Bis 1877 lebt er in Düsseldorf, dann zieht er nach Den Haag, ist 1908 in Amsterdam. Dort wird Höppe Mitglied der Künstlervereinigung „Arti et Amicitiae“.
Höppe malt vor allem Fluss- Polder- und Waldlandschaften.
Cookies
Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.
Speichert die aktuelle PHP-Session.