Der Niederländer Fels lernt in Zwolle bei Jacob Plugger das Zeichnen. Seit 1842 arbeitet er im Tabakhandel seines Vaters mit. Er geht nach Kleve zu B.C. Koekkoek und macht um 1840/41 eine Studienreise an den Rhein. 1845-1850 betreibt er mit seinem Bruder eine Buchhandlung. Seit 1866 lebt er in Arnhem. Er sendet Landschaftsgemälde auf die Ausstellungen der „Levende Meesters“ (Lebende Meister). Fels betätigt sich auch als Zeichner und Radierer. Er malt noch bis an sein Schaffensende im altmeisterlichem, von Koekkoek beeinflussten Stil.
Cookies
Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.
Speichert die aktuelle PHP-Session.