Joseph Vollmering studiert zunächst an der Königlichen Akademie in Amsterdam (1826-1830). Danach ist er für einige Jahre auf Künstlerreise durch Deutschland. 1835-1844 hält er sich in Kleve auf, um bei B.C. Koekkoek zu lernen. Im Zuge der politischen und sozialen Unruhen entscheidet er sich 1847 in die USA auszuwandern. Er arbeitet erfolgreich in New York und wird 1853 Mitglied der National Academy. Zahlreiche seiner Landschaften aus der Umgebung New Yorks befinden sich heute in den dortigen Museen.
Seine Erinnerung an Kleve hält er 1850 in der Neuen Welt in einem Gemälde auf der Ausstellung der „American Art Union“ fest: „City of Cleve, on the German frontier“.
Cookies
Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.
Speichert die aktuelle PHP-Session.