Gerard Johannes lernt bei seinem Vater J.H.B. Koekkoek. bei dem fast gleichaltrigen Zeichner Kupferstecher und Radierer Pieter Dupont (1891-1896 Zeichenlehrer an der Kunsthandwerkschule in Amsterdam) und bei dem von 1892-1907 in Amsterdam tätigen Marinemaler Hendrik Willebrord Jansen.
G.J. Koekkoek ist als Künstler vielseitig tätig in verschiedenen grafischen Techniken, als Aquarellist, Maler und Gemälderestaurator. Er malt vor allem Marinethemen, das Leben am Wasser, niederländische Polderlandschaften, Stadtansichten. Er ist in Hilversum, Amsterdam, Den Haag (1901-1902) und Vlissingen tätig. Er macht Studienreisen in den Niederlanden, nach Deutschland und an die französischen Küste.
Er ist Mitglied der Künstlervereinigung „Arti et Amicitiae“ in Amsterdam, der“ Vereeniging van Beeldende Kunstenaars Laren-Blaricum“ sowie der „Vereeniging van Beeldende Kunstenaars Hilversum“.