Pendeluhr, französisch, mit Figur einer sitzenden Diana; auf 4 Füßen, die beiden vorderen als Granatäpfel geformt; auf der Front Ornament mit 2 Köchern mit Pfeilen, Bogen (Attribute der Diana), Banderole und Blumenkranz; auf dem Uhrkasten (schwarz patiniert) Darstellung eines Felsens, in dem rechts das Zifferblatt platziert ist; darauf sitzend die Figur Diana, mit der rechten Hand einen Apfel haltend, ein flatterndes Tuch in der Linken.
1827
feuervergoldete Bronze, Messing, Emaille
alles
Höhe Breite Tiefe
42 32 13
cm cm cm
Freundeskreis Museum Kurhaus und Koekkoek-Haus Kleve e.V.