unbekannt Deutscher Schreiner (Köln?)
Sekretär
Hoher Sekretär auf blockförmigen Füßen; links und rechts Halbsäule mit Kapitell und Fuß aus Messing; oben zwei Türen mit Spiegeln, unten zwei Türen, in der Mitte ein Schreibtisch mit Klappe; Hinterwand: in der Mitte Kästchen mit Türchen, worunter eine Schublade und über dem Tympanum mit Geheimfach; links und rechts vom Türchen Halbsäule aus Bein mit Kapitell und Fuß aus Messing; seitig links und rechts Fach flankiert von rechteckigen Pilastern aus Bein und Messing; Oberhalb eine kleine Schublade, unten eine Geheimschublade in Treppenform.
19. Jahrhundert, 1. Hälfte
Mahagoni, furniert, Messingbeschläge, Spiegelglas, Elfenbein
alles


Schrank oben
Höhe
Breite
Tiefe
Tiefe
188
103.5
58
34.5
cm
cm
cm
cm
Stiftung B.C. Koekkoek-Haus

Zurück