Rechter Flügel eines Hausaltars, beidseitig bemalt
Rechter Flügel des Hausaltars des Künstlers, beidseitig bemalt, Szenen eingefasst in gotischem Gesprenge, Gold gefasster Rahmen;
Vorderseite: Darstellung Jesu im Tempel, im Hintergrund eine mittelalterliche Stadt in bergiger Landschaft
Rückseite: Darstellung eines heiligen Königs (Karl der Größe) als Stifterfigur mit einem Kirchenmodell in der Hand, vor Wandbehang und Landschaft mit zwei Städten im Hintergrund
Set mit Holzpanel 1413 (St.23.04.01).
Der ehemalige Mittelteil von Ferdinand Langenberg. Nach Überlieferung (G. de Werd) verbrannt (siehe Dokumentation).